-
Voltigieren
KonzentrationsschulungÄrzte Zeitung, 22.06.2006"Voltigieren ist eine hervorragende Konzentrationsschulung"Die Turnübungen auf dem Pferd werden auch in der Heilpädagogik eingesetzt
GAIBERG (ddp.vwd). Voltigierer sind Bewegungskünstler. Was manchem bereits auf ebener Erde den Schweiß auf die Stirn treibt, bewerkstelligen sie auf dem Pferderücken im Galopp. Bei den Turnübungen auf dem an einer Longe geführten Tier ist vor allem eins gefragt: Balance."Voltigieren ist eine hervorragende Gleichgewichts-, Haltungs-, Konzentrations- und Rhythmusschulung", sagt Ulrike Rieder, Autorin des Fachbuchs "Voltigieren. Vom Anfänger zum Könner". Dazu kommen Fertigkeiten wie Mut, Ausdauer und auch Kraft.
Partnerschaftlicher Umgang von Mensch und Tier ist beim Voltigieren unerlässlich. Kein Wunder, dass die vergleichsweise preisgünstige Pferdesportart – eine Gruppe von bis zu zwölf Sportlern teilt sich ein Pferd – auch in der Heilpädagogik eingesetzt wird. "Voltigieren in der Gruppe fördert Toleranz und Verantwortungsgefühl", betont Rieder.
Voltigieren ist ein Breitensport. Auf Ponys können der Fachfrau zufolge schon Vier- bis Fünfjährige erste Balanceübungen absolvieren. Therapeutisches Voltigieren ist auch für Menschen mit Behinderungen geeignet. "Blinde oder spastisch Behinderte können oft Erstaunliches auf dem Pferd leisten", sagt die Autorin.
Für viele ist Voltigieren der Einstieg in den Pferdesport. "Balance, wie sie beim Voltigieren trainiert wird, ist die Grundvoraussetzung für sicheres Reiten", betont Rieder. Anders als beim Reiten muss der Sportler das Pferd nicht kontrollieren, da dies der Longeführer für ihn übernimmt. Zwischen 60 000 und 100 000 aktive Voltigierer gibt es in Deutschland, schätzt die Expertin, die als Turnierrichterin bei internationalen Voltigierwettkämpfen tätig ist.
"Ursprünglich war Voltigieren ein Männersport ohne Altersgrenzen. Heute ist genau das Gegenteil der Fall." Vor allem bei jungen Mädchen ist die Sportart heute gefragt. Bei Wettkämpfen in den unteren Leistungsklassen dürfen Teilnehmer maximal 18 Jahre alt sein. In den oberen Leistungsklassen wurde die Altersbeschränkung im vergangenen Jahr aufgehoben.
© 1997-2008 by Ärzte Zeitung Verlags-GmbH
15.02.2008Bundesverdienstkreuz für Ulrike Riedervon Dennis PeilerBad Boll (fn-press). Am Ort ihres langjährigen Wirkungskreises hat Ulrike Rieder (Gaiberg) ihre bislang höchste Ehrung empfangen. Bei der sechsten Voltigiertagung in Bad Boll erhielt sie das Bundesverdienstkreuz aus den Händen von Georg Wacker MdL, Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg.Das Ehrenzeichen wurde ihr überreicht für ihre internationalen Verdienste um den Voltigiersport, aber auch für das Engagement im deutschen Voltigiergeschehen. "Sie haben die Auszeichnung verdient, weil sie ein Lebenswerk im Voltigieren absolviert haben. Ihre Vita kann über den Voltigiersport hinaus als Vorbild für viele Bürger im Land dienen", so Georg Wacker in seiner Laudatio.
Innerhalb weniger Monate ist das Bundesverdienstkreuz die zweite große Auszeichnung für Ulrike Rieder. Im Rahmen der Deutschen Voltigiermeisterschaften 2007 bekam sie bereits das Deutsche Reiterkreuz in Silber der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) aus den Händen des ehemaligen FN-Präsidiumsmitgliedes Ingrid Thomsen (Kiel) überreicht. Rieder, die sich vor allem als langjährige Turnierrichterin und FN-Funktionärin einen Namen gemacht hat, war nicht nur maßgeblich an der Organisation der vergangenen fünf Voltigiertagungen in Bad Boll beteiligt, sondern auch über viele Jahre Vorsitzende der Interessensgemeinschaft "Der Voltigierzirkel". Die Buchautorin gründete den Voltigierzirkel 1991 und unterstützte nicht zuletzt durch die gleichnamige Mitgliederzeitschrift die Entwicklung des Voltigiersports.© DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG 1996-2008
Schwarzes Brett Montags... Immer dienstags... Mittwoch... Donnerstag... Freitag... News Viele schaffen mehr - Pro... Top-Niveau auf neuen Böd... Jetzt mit Video - Herbstt... Mtgliederversammlung 2022... Auch in turbulenten Zeite... Speisekarte Casino
Genießt jetzt im Frühjahr unsere leckere, frisch zubereitete Deutsch-Italienische Küche! Und ebenso natürlich unsere große Getränkeauswahl! Das Casino-Team um Christa & Leo freut sich auf Euch! - bei Einhaltung aller gesetzlichen Corona-Vorgaben!
----------------------
Öffnungszeiten:
Di: ab 16 Uhr
Do: ab 10:30 Uhr
Fr: ab 16 Uhr
So: ab 10:30 Uhr
Mo: Ruhetag
----------------------
Wir stehen gerne auch für Eure Familienfeiern zur Verfügung: Plant Ihr ein Fest bei Euch zu Hause? Dann wendet Euch doch einfach an Christa. Damit auch Ihr als Gastgeber bei eurem Fest selbst mitfeiern könnt, übernimmt Christa gerne für Euch die Betreuung Eurer Gäste.
----------------------
Christas Casino-Hotline 0171-932 8294
----------------------
Übrigens - Auch Leos allseits beliebte Pizza wird täglich dann wieder im Angebot sein! Natürlich auch zum Mitnehmen!
----------------------
zum CasinoLinks PFRV auf Facebook PFRV auf Twitter S&G Goldstadt Cup S&G Goldstadt Cup auf Twitter