•  Kontakt
  •  Impressum
  •  Reitunterricht
Login  
    •  
      Pressespiegel zum S&G Goldstadt Cup 2008

       
      PZ-News, 01.06.08 - 22:18 Uhr – PZ, Montag 2. Juni 2008
       
      Dreikampf der Olympiasieger
       
      PFORZHEIM. Großartiges Wetter, große Kulisse und großer Sport beim Großen Preis: Beim Pforzheimer Reitturnier machten drei Olympiasieger die wichtigste Entscheidung unter sich aus. Es siegte Franke Sloothaak auf Legurio.
       
      Mit 41,57 Sekunden im Stechen siegte der Routinier aus Borgholzhausen knapp vor Lars Nieberg (Homberg/Ohm) auf Levito, der 42,41 Sekunden benötigte. Nur diese beiden Starter hatten den Umlauf und das Stechen vor mehreren tausend Zuschauern fehlerfrei absolviert. Auf dem dritten Rang landete Marcus Ehning (Borken) auf Sabrina, der sich einen Abwurf erlaubte. Der Niederländer Peter Geerink auf Lonesome Diams Hogue und Jörg Kreutzmann (Kasseberg) auf Sauternes ter Vlucht leisteten sich zwei Abwürfe.
       

       
      Sprungewaltiger Wallach: Legurio trug seinen Reiter Franke Sloothaak fehlerfrei über die Hindernisse und war zudem im Stechen das schnellste Pferd. Foto: Schmid, Bechtle
       


      Im neunten Jahr sahen die Zuschauer auf dem Buckenberg damit den neunten Sieger im Großen Preis. „Vor zwei Jahren war ich schon mal nahe dran. Da war ich Dritter“, freute sich Sloothaak bei der Siegerehrung diebisch über seinen Erfolg, der ihm ein Automobil im Wert von 30 000 Euro einbrachte und eine echte Neuerung zudem. Das Mercedes Sportcoupe CLC, das er gewonnen hat, erlebt eigentlich erst am 21. Juni seine Markteinführung. Seine flotten Ehrenrunden auf dem Reitturnierplatz auf dem Buckenberg, die Sloothaak mit sichtlichem Spaß absolvierte, fuhr er mit einem Sonder-Vorführmodell.
       
      „Die Hindernisse waren sehr anspruchsvoll, aber sehr gut gebaut. Das sieht man daran, dass die Fehler an vielen verschiedenen Hindernissen passierten“, gab es vom Sieger Komplimente für die Parcoursplaner. Aber auch seinen 13-jährigen Wallach Legurio lobte der Reiter: „Er ist in sehr guter Verfassung. So kann es nächste Woche bei den deutschen Meisterschaften in Balve weitergehen.“

      Gemeinsam zu Olympia-Gold

      Bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta waren Sloothaak und Nieberg gemeinsam Mannschafts-Olympiasieger geworden. Gestern trennten sie im Stechen ganze 64 Hunderstel Sekunden. Damit schrammte Nieberg nur ganz knapp daran vorbei, als erster Reiter zum zweiten Mal auf dem Buckenberg zu gewinnen, wo er im Jahr 2004 triumphiert hatte. 13 500 Euro auch dem Preisgeldtopf dürften ihn aber trösten. Nieberg wiederum war 2000 in Sydney zusammen mit Marcus Ehning, den er nun in Pforzheim auf Platz drei verdrängte, Mannschafts-Olympiasieger. Aber auch Ehning geht nicht mit leeren Händen nach Hause. Nachdem er bereits den Preis der Sparkasse am Samstag für sich entschieden hat, brachte ihm der dritte Platz im Großen Preis noch einmal 10 000 Euro ein.
       
      Voll des Lobes waren die Springreiter wieder einmal über die Pforzheimer Gastgeber. „Hier herrschen einfach super Bedingungen und jedes Jahr wird noch einmal etwas verbessert. Auch im Namen meiner Kollegen kann ich dem Turnier nur ein Riesenkompliment machen“, sagte Franke Sloothaak bei der Siegerehrung. Das hat sicherlich auch Hans Schweizer gerne gehört, der gestern mit der Sonne um die Wette strahlte. „Wir haben noch keine endgültigen Zahlen. Aber ich schätze, dass an den drei Turniertagen 12 000 Besucher beim Turnier waren“, sagte der Vorsitzende des Pforzheimer Reitervereins.
       
      Udo Koller - Pforzheimer Zeitung »  
       

       
      pz-news Video:  Viel Prominenz beim Großen Preis um den S&G Goldstadt Cup »
       
      pz-news Video:  Interview mit Olympiasieger Lars Nieberg »
       
      pz-news Video:  Die ersten beiden Turniertage »
       
      pz-news Video:  Vet-Check und letzte Vorbereitungen »
       
      R.TV Bericht zur Pressekonferenz vor dem S&G Goldstadt Cup »
       
      pz-news Video:  Vorbereitung auf den S&G Goldstadt Cup »
       

       
      RJ, Freitag 20. Juni 2008 – Turniersport
       
      Turnier mit Perspektiven
       
      Franke Sloothaak gewinnt den Großen Preis von Pforzheim
       
      (Reiterjournal – Ausgabe Juli 2008). Wie wir wissen hat Länge - zum Glück für alle Kurzen - nichts mit Größe zu tun. Der Goldstadt-Cup in Pforzheim, zum neunten Mal ausgetragen, ist auf dem Weg dazu, ein großes Turnier zu werden. Wegen seines kompakten Auftretens, der kurzen Wege, dem kurzweiligen Programm.
       
      Und natürlich auch wegen Hans Günter Winkler, dem allergrößten Reiter aller Zeiten, versehen mit fünfmal Gold einmal Silber, einmal Bronze bei Olympischen Spielen und dem höchsten Orden, dem Großen Bundesverdienstkreuz mit Stern. Das ist eine Ehre, die keinem anderen Sportler bisher zuteil wurde. Ganzer Artikel »
       

       
      PZ, Mittwoch 4. Juni 2008 – Schauplatz
       
      Pferde, Promis und Prosecco
       
      Mit soviel reiterlicher Tradition wie in Aachen oder Hamburg kann der S&G Goldstadt Cup zwar (noch) nicht aufwarten. Seit neun Jahren bemüht sich der Pforzheimer Reiterverein auf dem Buckenberg aber nach Kräften, Spitzenreitern und Pferdesport-Fans aus nah und fern eine passende Plattform zu bieten. Weltmeister und Olympiasieger wie Otto Becker, Franke Sloothaak, Lars Nieberg oder Marcus Ehning (alle Deutschland) gehören längst zu den Dauergästen. In diesem Jahr kam mit dem US-Reiter Peter Wylde (Mannschafts-Olympiasieger von Athen) noch ein weiteres ,,Schwergewicht" dazu. Ganzer Artkikel »
       

       
      MT, Dienstag 3. Juni 2008 – Sport in der Region
       
      Sloothaak nimmt Boliden mit
       
      Pforzheim – Beim internationalen Pforzheimer Springturnier hat sich Franke Sloothaak auf Legurio den Großen Preis gesichert. Auf den Rängen folgten Lars Nieberg und Marcus Ehning. Nur fünf von 47 Teilnehmern hatten den schwierigen Parcours fehlerfrei bestanden und so war es auch nicht erstaunlich, dass es am Ende Olympiasieger waren, die das Stechen unter sich entschieden. Ganzer Artikel »
       

       
      PZ, Dienstag 3. Juni 2008 – Sport
       
      "Nicht nur Ballaballa auf der Wiese"

      Jahr für Jahr lockt das Pforzheimer Reit-Turnier Scharen von Pferdefreunden auf den Buckenberg. Trotz Wetterkapriolen dürfte die 10000-Zuschauer-Marke beim Goldstad Cup geknackt worden sein. PZ-Mitarbeiter Peter Hepfer zogmit Reiterlegende Hans Günter Winkler (sportlicher Leiter), Fritzi Speidel-Zachmann und Hans Schweizer vom gastgebenden Reiterverein eine Bilanz. Zum Interview »



       
      RJ, Montag 2. Juni 2008 – Aktuelle News
       
      Sloothaak gewinnt den Großen Preis von Pforzheim
       
      Der Goldstadt-Cup in Pforzheim hat das Zeug, ein großes Turnier zu werden. Viele Reiter sind gekommen, die Rang und Namen haben. Die Australier sichteten für Olympia. Die Siege auf dem Platz sicherten sich allerdings in den zwölf angebotenen Prüfungen die eher schnörkellos agierenden Profis, die im Pferdesattel ihr Können zeigten.

      Im Großen Preis zelebrierte Franke Sloothaak in eigenster Manier auf seinem 13-jährigen Legurio, dass er reiten kann wie fast kein zweiter. Er gewann in einem Fünfmänner-Stechen vor Lars Nieberg auf dem erst neunjährigen Rheinländer Levito und Marcus Ehning, der die ebenfalls neunjährige Sando Boy-Tochter Sabrina an den Start brachte. Tags zuvor siegte Ehning auf Küchengirl vor Markus Renzel und Timo Beck. Ausführlicher Bericht im nächsten Reiterjournal » (Erscheinungsdatum: 20. Juli).
       

       
      PZ, Montag 2. Juni 2008 – Splitter vom Goldstadt Cup
       
      Von Grafen, Engeln, Kreuzfahrern und Jägern
       
      Egal ob Vollblüter oder Blaublüter, Christian Graf von Plettenberg kennt sich damit bestens aus. In diesem Jahr hatte der Tirrniersprecher beim Goldstadt Cupdas besondere Vergnügen mit Prinz Faisal Al-Shalan eine Hoheit anzukündigen. Keine Seltenheit für von Plettenberg, der als ausgewiesener Reitsport-Experte schon eine ganze Menge erlebt hat. ,Berührungsäingste gibt es beim Reiten nicht. Dafür wird die Fairness ganz großgeschrieben'. Ganzer Artikel »
       

       
      PZ, Montag 2. Juni 2008 – Gert-Jan Bruggink
       
      'Fliegender Holländer' sichert sich den PZ-Preis
       
      PFORZHEIM. Ausgerechnet diese Holländer. Unsere liebsten Nachbarn im europäischen Ausland holten beim Preis der Pforzheimer Zeitung zum großen Wurf aus. Allen voran Gert-Jan Bruggink, der sich in diesem Jahr auf dem Buckenberg in bestechender Formpräsentierte. Mit einem Sieg, einem zweiten und einem dritten Platz deutete der Niederlättder schon am Freitag seine Extra-Klasse an. Und auch am Samstagnachmittag, beim Preis der Pforzheimer Zeitung, der zweiten Prüfung auf der Mittleren Tour, war der,,fliegende Holländer" nicht zu stoppen. Ganzer Artikel »
       

       
      PZ, Montag 2. Juni 2008 – Das PZ-Interview mit Prinz Faisal Al-Shalan
       
      "Ich bin ein ganz normaler Reiter"
       
      Vielleicht ist er der aufgehende Stern am arabischen Reiterhimmel. Pferde haben in der Heimat von Prinz Faisal Al-Shalan(20) auf alle Fälle eine enorme Bedeutung. In Europa bereitet sich der Spross des saudi-arabischen Königshauses gerade auf die Olympischen Spiele vor und machte deshalb Station in Pforzheim. Mit seiner Hoheit Prinz Faisal sprach PZ-Mitarbeiter Peter Hepfer. Zum Interview »
       

       
      PZ, Montag 2. Juni 2008 – Der Ministerpräsident gab sich die Ehre
       
      Hoher Staatsbesuch beim Turnier
       
      Der Ministerpräsident gab sich die Ehre:Günther Oettinger besuchte gestern bei einer Stippvisite den Goldstadt Cup und genoss für knapp eine Stunded das Ambiente des Reitturniers. Zu seinen Gesprächspartnern zählten neben Reit-Legende Hans-Günter Winkler auch die lokale Politprominenz mit Oberbürgermeisterin Christel Augenstein und Sportbürgermeister Gert Hager. Ganzer Artikel »
       

       
      PZ, Montag 2. Juni 2008 – Reitbrüder räumen am Samstag Preise ab
       
      Paradetag für die Ehnings
       
      PFORZHEIM. Das muss wohl an den Genen liegen. Wie sonst hätten es Marcus und Johannes Ehning auch geschafft, das Pforzheimer Publikum derart zu begeistern. Der Goldstadt-Cup 2008 dürfte dem Brüderpaar aus Borken Westfalen auf alle Fälle in bester Erinnerung bleiben. Fünf Prüfungen wurden am Samstag gritten, dreimal trug der Sieger dabei den Namen Ehning. Ganzer Artikel »
       

       
      EFA – The Equestrian Federation of Australia
       
      Olympic Jumping Nomination Event - Pforzheim (GER)
       
      Summary Event
       

       
       
    • Schwarzes Brett
      Mittwochs...
      Samstag, 23.02.19...
      Sonntag, 24.02.19...
      Ponyreiten...
      Geschäftsstelle...
    • News
      Schwierige Suche nach neu...
      Kooperation mit der Hochs...
      Der PFRV auf Facebook...
      Ulrike Mohr startet im Al...
      Vereinsticker...
    • Speisekarte Casino

      Täglich ist unsere leckere, frisch zubereitete Deutsch-Italienische Küche im Angebot! Daneben die große Getränkeauswahl.

      Reguläre Öffnungszeiten:
      Di: ab 17:30 Uhr
      Mi: ab 17:00 Uhr
      Do. + Sa: nach Absprache
      Fr: ab 16:00 Uhr
      So: ab 10:00 Uhr

      Mo: Ruhetag

      Das Casino-Team steht gerne auch für Eure Familienfeier zur Verfügung!

      Plant Ihr ein Fest bei Euch zu Hause? Dann wendet Euch doch einfach an Christa. Damit auch Ihr als Gastgeber bei eurem Fest mitfeiern könnt, übernimmt Christa gerne für Euch die Betreuung Eurer Gäste.

      Christas Casino-Hotline 0171-932 8294

      Übrigens - Leos allseits beliebte Pizza ist natürlich weiterhin im Angebot! Auch zum Mitnehmen!

      zum Casino
    • Links
      PFRV auf Facebook
      PFRV auf Twitter
      S&G Goldstadt Cup
      S&G Goldstadt Cup auf Twitter
    • Bodyguarpharm
    • Müller Fleisch
    • Bardusch
    • EGO Hightech Since 1931