•  Kontakt
  •  Impressum
  •  Reitunterricht
Login  
  • • Aktuelles
  • • Archiv
  • • Presse
  • • Info Förderlehrgänge
  • • Datenschutzerklärung
  • 20.05.2009 14:40 Uhr Autor: PFRV
    Profireiten
    Bilanz des 10. S&G Goldstadt Cup 2009

    „Wir wollen unser Niveau halten“


    Jedes Hindernis genommen: Der Reitervereins-Vorsitzende Christian Kraus (links) und Fritzi Speidel-Zachmann vom Organisationskomi-
    tee, hier zusammen mit Turnierleiter Michael Walter, ziehen zufrieden Bilanz. Foto: Schmid

    PFORZHEIM (PZ). Der Goldstadt Cup war auch im zehnten Jahr seines Bestehens ein Ereignis für Springreiter und Publikum. Sogar die 10 000-Zuschauer-Marke wurde auf dem Buckenberg wieder überschritten – trotz eines Regentages am Freitag. PZ-Mitarbeiter Peter Hepfer zog mit Fritzi Speidel-Zachmann (Turnierorganisation) und dem neuen Vorsitzenden des Pforzheimer Reitervereins, Christian Kraus, eine Jubiläumsbilanz.

    PZ: Herr Kraus, seit Ende März stehen Sie an der Spitze des Pforzheimer Reitervereins. Wie war das erste Mal als „Frontman“ beim Goldstadt Cup?

    Kraus: Ich bin ja schon seit über 20 Jahren im Verein. Es ist also nicht mein erster Goldstadt Cup. Und bei so einem eingespielten Team hinter den Kulissen muss man als Präsident nicht viel tun. Die Sache läuft einfach.

    PZ: Was macht auch nach zehn Jahren den Charme des Turniers aus?

    Kraus: Dazu fallen mir mit Hans Günter Winkler, Fritzi Speidel-Zachmann, Michael Walter und Carl-Fritz Bardusch vor allem vier Namen ein. Sie sind die Motoren des Goldstadt Cups. Unser Turnier ist nicht mit viel Geld einfach so aus dem Boden gestampft worden – es ist gesund gewachsen und beständig. Der Reiterverein kann stolz sein, Pforzheim kann stolz sein, weil die Veranstaltung nicht nur regional, sondern auch international Beachtung findet. Zum vollständigen PZ-Interview


    Meldungen aus dem internationalen Spitzensport, Ergebnisse und TV-TippsIn den Gebäuden ehemaliger Schmuck- und Uhrenresidenzen gründet das zmk-Pforzheim einen Innovationspark als Zentrum für neue Medien, Kommunikation und IT-Technologien.  Als Dachorganisation einer interdisziplinären Manufaktur für alle Bereiche alter und neuer Kommunikationsräume bedeutet zmk Zentrum für neue Medien und Kommunikation.

  • Schwarzes Brett
    Montag...
    Dienstag...
    Mittwochs...
    Donnerstag...
    Freitag...
  • News
    Lockdown-Verlängerung | B...
    Rest in peace Gisela. Sch...
    Pforzheimer Zeitung | Nr....
    Auch in Coronazeiten Koop...
    Reiterringjugend beim Ver...
  • Speisekarte Casino

    Bars und Gastronomie-Betriebe müssen bis voraussichtlich 10. Januar 2021 geschlossen bleiben. Somit auch unser Reiter-Casino!
    ----------------------
    Hoffentlich können wir euch nach dem aktuellen Wellenbrecher-Shutdown wünschen: Genießt im Winter unsere leckere, frisch zubereitete Deutsch-Italienische Küche! Und natürlich auch unsere große Getränkeauswahl! Das Casino-Team freut sich auf Euch - bei Einhaltung aller gesetzlichen Corona-Vorgaben!
    ----------------------
    Öffnungszeiten:
    Di: ab 17 Uhr
    Do: ab 11 Uhr
    Fr: ab 17 Uhr
    So: ab 11 Uhr
    Mo: Ruhetag
    ----------------------
    Sobald die Coronarestriktionen wieder gelockert sein werden, stehen wir gerne auch wieder für Eure Familienfeiern zur Verfügung: Plant Ihr ein Fest bei Euch zu Hause? Dann wendet Euch doch einfach an Christa. Damit auch Ihr selbst als Gastgeber bei eurem Fest mitfeiern könnt, übernimmt Christa gerne für Euch die Betreuung Eurer Gäste.
    ----------------------
    Christas Casino-Hotline 0171-932 8294
    ----------------------
    Übrigens - Auch Leos allseits beliebte Pizza wird täglich dann wieder im Angebot sein! Natürlich auch zum Mitnehmen!
    ----------------------
    zum Casino
  • Links
    PFRV auf Facebook
    PFRV auf Twitter
    S&G Goldstadt Cup
    S&G Goldstadt Cup auf Twitter
  • Bodyguarpharm
  • Müller Fleisch
  • Bardusch
  • EGO Hightech Since 1931