Heute mit Darbietungen im Schloßkirchenpark
Reuchlin-Ritt: Eine Zeitreise ins ausgehende Mittelalter
Pforzheim (Löbliche Singergesellschaft/zmk-Press) - Damals gingen unsere Vorfahren entweder zu Fuß, ritten oder fuhren mit der Pferdekutsche. Das waren die Fortbewegungsmöglichkeiten anno domini 1501, dem Jahr der Pest in Pforzheim, dem Gründungsjahr der Löblichen Singergesellschaft.
Zum dritten Mal machen sich am Samstag, den 13. Juni 2009 zahlreiche Reiter vom Pforzheimer Reiterverein, aus Bretten, von der Bauschlotter Platte, vom Reiterverein Hohberg, vom Wartberg-Hof und vom Bechtle-Hof gemeinsam mit einfachem Fußvolk, Musikanten aus zahlreichen Musikvereinen Pforzheims sowie Marketenderinnen und Schützen auf den Weg in den Schloßkirchenpark Pforzheim.
Dieses Mal kommen zwei Gruppen aus zwei Richtungen in die Stadt: Die eine Gruppe bricht um 14.00 Uhr vom Reitsportzentrum des Pforzheimer Reitervereins im Altgefäll auf und bewegt sich durch den Enzauenpark Richtung Schloßkirche. Die andere Gruppe startet ebenfalls um 14.00 Uhr im Katharinentaler Hof und bewegt sich über den Reiterhof Hohberg und Nordstadt zur Schloßkirche.
Als „Mitreisende“ sind alle Bürgerinnen und Bürger Pforzheims und seiner Region herzlich eingeladen. Die Löbliche Singergesellschaft bittet darum, „gewandtet“ wie anno domini zu erscheinen. Gegen 18.00 Uhr werden beide Gruppen im Schloßkirchenpark eintreffen und mit Böllerschüssen aus der Grausamen Barbara der Belremgilde Pforzheim begrüßt. Ein buntes mittelalterliches Spektakel wird sich bis in die Abendstunden hinein rund um die Schlosskirche abspielen. Mehr »
|