•  Kontakt
  •  Impressum
  •  Reitunterricht
Login  
  • • Aktuelles
  • • Archiv
  • • Presse
  • • Info Förderlehrgänge
  • • Datenschutzerklärung
  • 22.04.2014 13:36 Uhr Autor: PFRV
    Allgemein
    Wenn im Reiterverein die Ausbildung stimmt, bleiben auch die Mitglieder
     News_RJ1102
    Duales Reitlehrer-Modell: Am Buckenberg „brummt’s“


    Das Führungsteam im PFRV (v.l.) Die beiden Reitlehrer FN Jörg Beerhenke und Michael Walter, Schriftführerin Nanni Rösch und Präsident Christian Kraus (Foto: Reiterjournal)(Reiterjournal 02/11) Ist der Reiterverein ein Auslaufmodell? Fast könnte man es meinen nach den aktuellen Zahlen, die auf einen Mitgliederschwund schließen lassen. „Die Vereine müssen die bessere Ausbildung anbieten“, hat der baden-württembergische Landesverbandspräsident Gerhard Ziegler im letzten Reiterjournal empfohlen.

    Der Verbandschef hat einige Beweise für diese These. Es gibt nicht wenige Vereine im Land, deren Mitgliederzahl steigt ‒ vor allem, weil sie die passende und individuelle Reitausbildung anbieten. Ist das der Schlüssel zum Erfolg?

    Absolut ‒ findet Christian Kraus, seit vorletztem Jahr Vorsitzender im Reiterverein in Pforzheim. Der Reiterverein auf dem Buckenberg am Rande der Goldstadt ist ein Beweis dafür, wie sich auch alteingesessene Reitervereine positiv entwickeln können. „Wir haben im Moment so viele Anfragen nach Reitunterricht“, freut sich Christian Kraus, „wir wissen gar nicht, wo wir die alle unterbringen sollen.“

    Pforzheim ‒ das ist der gute alte Reiterverein mit einem modernen Touch. Im Jahr 2009 gelang dort der Generationswechsel. Kein Vorstandsmitglied ist heute älter als 40 Jahre, alle stehen mitten im Beruf. Das ist für jeden Einzelnen natürlich eine enorme Doppelbelastung, aber dem Verein kommt die berufliche Qualifikation zugute. Im Team um den Apotheker und Geschäftsmann Christian Kraus ist zum Beispiel viel Wirtschaftskompetenz enthalten. Schatzmeisterin Stephanie Rösch ist beispielsweise Diplom-Kauffrau für Betriebswirtschaft. Weiter zur PFRV Reitausbildung »



     
  • Schwarzes Brett
    Montag...
    Dienstag...
    Mittwochs...
    Donnerstag...
    Freitag...
  • News
    BaWü plant, die Bewegungs...
    Rest in peace Gisela. Sch...
    Pforzheimer Zeitung | Nr....
    Auch in Coronazeiten Koop...
    Reiterringjugend beim Ver...
  • Speisekarte Casino

    Bars und Gastronomie-Betriebe müssen bis voraussichtlich 10. Januar 2021 geschlossen bleiben. Somit auch unser Reiter-Casino!
    ----------------------
    Hoffentlich können wir euch nach dem aktuellen Wellenbrecher-Shutdown wünschen: Genießt im Winter unsere leckere, frisch zubereitete Deutsch-Italienische Küche! Und natürlich auch unsere große Getränkeauswahl! Das Casino-Team freut sich auf Euch - bei Einhaltung aller gesetzlichen Corona-Vorgaben!
    ----------------------
    Öffnungszeiten:
    Di: ab 17 Uhr
    Do: ab 11 Uhr
    Fr: ab 17 Uhr
    So: ab 11 Uhr
    Mo: Ruhetag
    ----------------------
    Sobald die Coronarestriktionen wieder gelockert sein werden, stehen wir gerne auch wieder für Eure Familienfeiern zur Verfügung: Plant Ihr ein Fest bei Euch zu Hause? Dann wendet Euch doch einfach an Christa. Damit auch Ihr selbst als Gastgeber bei eurem Fest mitfeiern könnt, übernimmt Christa gerne für Euch die Betreuung Eurer Gäste.
    ----------------------
    Christas Casino-Hotline 0171-932 8294
    ----------------------
    Übrigens - Auch Leos allseits beliebte Pizza wird täglich dann wieder im Angebot sein! Natürlich auch zum Mitnehmen!
    ----------------------
    zum Casino
  • Links
    PFRV auf Facebook
    PFRV auf Twitter
    S&G Goldstadt Cup
    S&G Goldstadt Cup auf Twitter
  • Bodyguarpharm
  • Müller Fleisch
  • Bardusch
  • EGO Hightech Since 1931