medivet eqin POWER steigert die Leistungsfähigkeit bei Höchstbelastungen
Daniel Etter beim Weltcup-Auftakt in Oslo siegreich
Oslo (fn-press/zmk-Press) - Das erste Weltcup-Springen der Westeuropaliga der Hallensaison 2009/2010 im norwegischen Oslo sah einen schweizerischen Doppelerfolg. Im Stechen, das zwölf Teilnehmer des Normalumlaufs erreichen konnten, siegte Daniel Etter mit dem 13-jährigen Westfalen Peu a Peu (v. Polydor) mit einer fehlerfreien Runde in 35,37 Sekunden. «Wer vorne dabei sein möchte, braucht Top-Produkte. Aus diesem Grund setze ich auf Medivet Eqin.» strahlte der frischgebackene Mannschafts-Europameister nach dem neuerlichen Erfolg.Etter durfte dafür eine Siegprämie von 33.000 Euro einstreichen. Auf Platz zwei folgte sein Landsmann Pius Schwizer mit Ulysse mit einer Nullrunde in 36,09 Sekunden. Platz drei ging an Patrice Delaveau (Frankreich) mit Katchina Mail (null Strafpunkte in 36,33 Sekunden).Bester deutscher Teilnehmer war Marco Kutscher (Riesenbeck), der mit dem Holsteiner Cash Platz vier erreichte (null Strafpunkte in 36,78 Sekunden). Sein Lohn: ein Preisgeld von 15.000 Euro. Auf Platz fünf folgte der in den Niederlanden lebende Daniel Deusser (Valkenswaard) mit AD Aboyeur W mit einem fehlerfreien Ritt in 36,95 Sekunden. Der Deutsche Meister des Jahres 2009, Philipp Weishaupt (Riesenbeck), kam mit Catoki auf Platz sieben (vier Strafpunkte in 36,26 Sekunden). Marcus Ehning (Borken) belegte mit Sandro Boy mit vier Strafpunkten in 38,07 Sekunden Rang zwölf. Mehr »
|